Auftragsschweissen für eine hohe Verschliessfestigkeit
Unter Auftragschweißen versteht man meistens das Aufbringen einer zusätzlichen Schicht auf ein metallisches Grundmaterial unter Anwendung eines Schweißverfahrens mit dem Ziel, eine höhere Verschleißfestigkeit gegen Abrasion, Erosion, Kavitation und Korrosion zu erreichen.
Die Art des aufzubringenden Materials ( z.B. Hartauftragung, Mangan-Hartstähle, Austenite, Nickelbasis-Legierungen, Inconel, Kobaltbasis-Legierungen, Stellite und viele andere mehr) wird bestimmt von den Kontaktmedien und den herrschenden Einsatzbedingungen wie Druck und Temperatur.
HAANE welding systems setzt alle gängigen und modernen Schweißverfahren ein, um daraus komplette, anwenderspezifische Produktionsanlagen für Ihre schweißtechnische Fertigung zu gestalten.
Auch ein formgebendes Schweißen sowohl zu Reparaturzwecken – Wiederherstellung der alten Kontur, wie auch von Neuteilen wird durchgeführt. Hier wird die Endkontur des Fertigteils sehr wirtschaftlich hergestellt, indem lokale Materialerhöhungen nicht durch Abtragen des großen Restes erreicht werden, sondern durch Hinzufügen, Auftragen des kleinen, erhöhten Bereiches, z.B. Auftragungen für Grout-Joints an Monopiles.